1.NG. Kupfergruppe | ![]() |
Eigenschaften im Überblick |
Name | Kupfer | Silber | Gold |
Ordnungszahl | 29 | 47 | 79 |
rel. Atommasse | 63,55 | 107,89 | 196,97 |
Schmelzpkt. in K | 1356,6 | 1235,08 | 1337,58 |
Siedepkt. in K | 2868 | 2485 | 3213 |
Dichte in g/cm³ | 8,92 | 10,49 | 19,32 |
Elektronegativität | 1,8 | 1,4 | 1,4 |
Ionisierungseng eV | 7,726 | 7,576 | 9,225 |
Oxidationszahlen | 4, 3, 2, 1 | 3, 2, 1 | 5, 3, 2, 1 |
Atomradius in pm | 127,8 | 144,4 | 144,2 |
Ionenradius in pm | 72 | 113 | 91 |
Allgemeine Beschreibung Die 1. Nebengruppe des Periodensystems faßt die Elemente der Kupfergruppe zusammen. Zu ihr gehören die Elemente Kupfer, Silber, Gold und das künstlich erzeugte Unununium. Wie bei allen Nebengruppenelementen handelt es sich auch bei ihnen um sog. Übergangsmetalle. In der Häufigkeit der Elemente der 1. Nebengruppe steht Kupfer deutlich an erster Stelle. Danach folgen mit deutlichen Abstand Silber und Gold. Alle drei Edelmetalle kommen in der Natur gediegen vor.
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
Copyright © 1996 - 1999 by UNI TERRA - Kindler & Gliech GbR Germany, Berlin |